Willkommen bei der LINKEN Braunschweig
DIE LINKE - Landesparteitages in Braunschweig
DIE LINKE. Niedersachsen
2. Tagung des 7. Landesparteitages am 15. Februar 2020 in Braunschweig
IGS-Heidberg, 38124 Braunschweig, Stettinstr. 1, 11-18 Uhr
Neonazis beschmieren Geschäftsstelle der Braunschweiger LINKEN.
„Wir lassen uns nicht einschüchtern!“, da sind sich die Kreisvorsitzende Ursula Weisser-Roelle, der Bundestagsabgeordnete Victor Perli und der Vorsitzende der Ratsfraktion der Braunschweiger LINKEN, Udo Sommerfeld, einig. „Wir lassen uns nicht mundtot machen und werden auch weiterhin für eine soziale Politik und gegen den Faschismus eintreten!“
Am vergangenen Wochenende haben Neonazis das Kreisbüro der LINKEN in Braunschweig mit Aufklebern und Transparenten verunstaltet. Die NPD Niedersachsen hat sich offen auf ihrer facebook-Seite zu dem Angriff bekannt. Auf der Seite werden zwei vermummte Personen vor der Geschäftsstelle der LINKEN – und der CDU – vor den von ihnen angebrachten Plakaten dargestellt. Nach eigenen Angaben habe die „deutsche Jugend“ mit der Aktion an den Parteibüros der CDU und der Linkspartei in Braunschweig gegen „die abgehobene Politelite“ protestiert.
Weiterlesen: Neonazis beschmieren Geschäftsstelle der Braunschweiger LINKEN.
Hinweis: Gregor Gysi – Ein Leben ist zu wenig
Sonntag, 9. Februar 20, 20:00 Uhr
Stadthalle Braunschweig/Congress Saal
Gregor Gysi – Ein Leben ist zu wenig, Lesung
Hinweis: Reclaim the Future
08.02.2020, 10:30 - 17:00 Uhr
Kulturzentrum BrunsvigaKarlstraße 3538106 BraunschweigJubelnde Nazis, ertrinkende Eisbären, Armut trotz Arbeit; die Zeiten sind hart, der Wind bläst stärker! Wohin man auch sieht, eine Krise jagt die nächste. Während die herrschende Politik uns ihr eigenes Versagen als alternativlos präsentiert, wollen uns andere ihre falschen Alternativen verkaufen.
Doch wir werden unsere Zukunft nicht kampflos aufgeben. Ob engagiert gegen kapitalistische Ausbeutung, solidarisch gegen Rechts, aktiv für Klimagerechtigkeit, ob feministisch oder antirassistisch– alle diese Kämpfe für ein besseres Morgen sind für uns nicht voneinander zu trennen. Bei unserer Tagung möchten wir zusammenbringen, was zusammengehört!
Wir wollen gemeinsam lernen, uns austauschen und vernetzen, wollen Räume schaffen und an konkreten Utopien basteln.
Packen wir’s an. Für eine Zukunft, für die es sich zu kämpfen lohnt.
Hinweis: TU for Future: Podiumsdiskussion “Was können wir tun?“
Veranstaltungsreihe zum Klimaschutz
Datum: 5. Februar 2020 18:45 – 20:15
Ort: Schleinitzstraße 19, Braunschweig (SN 19.1)
Moderation: Claudia Gorille (NDR)
Gäste:
Indigo (Klimaaktivistin, Solidaritree),
Thomas Müller (IG Metall Braunschweig),
Ralf Utermöhlen (AGIMUS GmbH),
Victor Perli (Bundestagsabgeordneter, DIE LINKE),
Dr. Katharina Beyerl (Umweltpsychologin, IASS Potsdam)