Willkommen bei der LINKEN Braunschweig
Friedenskundgebung 22.06.21
22. Juni 2021, 80. Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion
Für Frieden, Abrüstung und internationale Zusammenarbeit
Kundgebung: Dienstag, 22. Juni 2021, 16 Uhr, Schlossplatz Braunschweig.
Es sprechen: Ursula Weisser-Roelle, DIE LINKE; Elke Almut Dieter, Friedensbündnis; Werner Hensel,
DKP; Musikprogramm mit der Gruppe Agitprop, Hannover
Gedenken
Um 18 Uhr Gedenken am Ehrenmal für Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter auf dem sog. Ausländerfriedhof am Brodweg. Dort wird der Attaché des russischen Generalkonsulats, Mikhail Selenkin ein Grußwort sprechen. Alfred Hartung (VVN-BdA) wird zum Thema Zwangsarbeit reden.
Vortrag und Diskussion
Mittwoch, 23, Juni 2021, 18 Uhr, Gewerkschaftshaus, Wilhelmstraße 5, Braunschweig. Mit Dr.Ulrich Schneider, Historiker, Sprecher der VVN-BdA, Generalsekretär der internationalen Föderation
der Widerstandskämpfer. Diese Veranstaltung kann auch im Internet verfolgt werden. Dafür kann man sich über die Internetseiten der einladenden Organisationen anmelden.
Weiterlesen: Friedenskundgebung 22.06.21
Auch DIE LINKE Braunschweig fordert die Aufhebung der Völkerrechts widrigen Blockade der USA gegen Cuba.
Auf dem Bild Erwin Petzi, Cuba Si Braunschweig.
Vorstellungsrede von unserer OB-Kanidatin Anke Schneider
Gedenkveranstaltung - 8.Mai Jahrestag der Befreiung
Gedenkveranstaltung und Aktion Stolpersteine
Das Braunschweiger Bündnis gegen Rechts führt zum Jahrestag der Befreiung vom Faschismus wie jedes Jahr eine Gedenkveranstaltung durch:
08.05.2021, 11:00 Uhr, Gedenkveranstaltung „Die Zukunft hat eine lange Vergangenheit“
Gedenkstätte KZ-Außenlager, Schillstraße, Braunschweig
Es sprechen: Udo Sommerfeld (Bündnis gegen Rechts), Uwe Fritsch (ehemaliger Betriebsratsvorsitzender VW), Lars Skowronski (AK Andere Geschichte)
Musikalische Umrahmung: Isabel Neuenfeldt
Graffiti-Aktion: Nils Oskamp (Künstler, Ausstellung „Drei Steine“)
Weiterlesen: Gedenkveranstaltung - 8.Mai Jahrestag der Befreiung