Willkommen bei der LINKEN Braunschweig
Feiertagsgrüsse
Trotz Pandemie und alledem
den Mitgliedern und Freunden*innen unserer
Partei DIE LINKE erholsame Feiertage gewünscht ♥
Demonstration 05.12.2020 - Abrüsten statt Aufrüsten
Aufruf des Braunschweiger Bündnis für den Frieden:
Solidarität für das wirklich Wichtige - statt Aufrüstung!
Gerade jetzt in der Corona-Pandemie
In der gegenwärtigen ernsten Corona-Pandemie wurde deutlich, was wirklich für unser Leben wichtig ist:
- Ein gut ausgestattetes öffentliches Gesundheitswesen, statt Gesundheit als Geschäft für Konzerne.
- Eine auskömmliche Entlohnung für jene, die täglich hart für uns alle arbeiten - sei es in der Pflege, in der Medizin, in der Lebensmittelproduktion, im Einzelhandel, wo wir das Lebensnotwendige erhalten.
In der zweiten Dezemberwoche berät der Bundestag über den Haushaltsplan 2021. Dieser konzentriert sich nicht auf diese lebenswichtigen Fragen, auch nicht auf Maßnahmen gegen den Klimawandel, sondern sieht erneut eine erhebliche Erhöhung des Rüstungsetats vor.
Dagegen rufen wir zum Protest auf!
Wir schließen uns dem Aufruf der bundesweiten Friedensbewegung zu einem Aktionstag am 5. Dezember 2020 an und laden ein zur einer
Friedenskette durch die Braunschweiger Fußgängerzone
Start 11.00 Uhr BS-Kohlmarkt
Abschlusskundgebung 12.00 Uhr BS-Kohlmarkt
Aufruf zum Download
DIE LINKE. Braunschweig als Teil des Bündnisses unterstützt diesen Aufruf
Bündnis gegen Rechts: Solidarität mit der jüdischen Gemeinde Braunschweig!
Antisemitische Nazi-Versammlung an der Synagoge verhindern!
Nazis aller Schattierungen, Querdenker:innen, Reichsbürger:innen und Verschwörungstheo-retiker:innenversammeln sich mittlerweile im Wochentakt in Braunschweig und bringen ihren Rassismus, ihren Antisemitismus und ihre kruden Verschwörungstheorien auf die Straße. Flankiert wird das Ganze vom parlamentarischen Arm der rechtsradikalen Bewegung: Der AfD. Dabei gibt es einen Überbietungswettbewerb: immer mehr Provokation, immer mehr Unsagbares wird gesagt und immer mehr Nazi-Symbolik wird verwendet. ( ...)
Der rechtsradikale Überbietungswettbewerb erreichte am 17. November einen neuen widerli-chen Höhepunkt. Seit diesem Tag mobilisiert die Nazi-Sekte „Die Rechte“ zu einer „Mahnwache gegen Zionismus“, am 24. November, vor dem Jugendamt, also direkt gegenüber der Braunschweiger Synagogeund der Jüdische Gemeinde Braunschweig. Als Uhrzeit wird von der gewaltbereiten Nazi-Kleinstpartei„19.33 –19.45“ angegeben. Damit ist etwas eingetreten, was viele als unfassbar und auch als unmöglich empfinden: Rechtsradikale wollen direkt neben der Braunschweiger Synagoge Jüdinnen und Juden ein-schüchtern und die Nazi-Zeit verherrlichen. Darauf kann es nur eine Antwort geben: Solidarität mit der jüdischen Gemeinde Braunschweig und aktives Eintreten gegen Antisemitismus!
Beteiligt Euch zahlreich an der Kundgebung des Braunschweiger Bündnisses gegen Rechts!
Dienstag, 24.November 2020, 19.00 Uhr, Steinstraße und Alte Knochenhauerstraße
Eröffnung: -Udo Sommerfeld (Bündnis gegen Rechts)Redebeiträge:-Renate Wagner-Redding (Vorsitzende Jüdische Gemeinde Braunschweig)-Michael Fürst (Vorsitzender Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Niedersachsen)
Hinweis: Wir nehmen den Infektionsschutz ernst und achten auf die Abstandsregeln und die Mund-/Nasenbedeckung. (Zitiert aus dem Aufruf des Bündnis gegen Rechts)
Aktion zur Ratssitzung zur Zweckentfremdungssatzung
DIE LINKE mit einer Aktion zur Ratssitzung
Zur Ratssitzung am 17.11.2020 hat die Linksfraktion einen Antrag zur Einführung einer Zweckentfremdungssatzung gestellt. Mit diesem Instrument soll gezielt gegen den jahrelangen Leerstand von zu Wohnzwecken gedachte Immobilien – wie z.B. in der Echtern- und Korfestraße - vorgegangen werden können. Leerstand in Braunschweig verhindern, geht nur wenn die Stadt ein vernünftiges Instrument in der Hand hat Genau das will die Ratsfraktion mit dem Antrag erreichen. Die Kreispartei DIE LINKE unterstützt dieses Vorgehen und hat mit einer Aktion vor Beginn der Ratssitzung an der Stadthalle die Ratsmitglieder der anderen Fraktionen darauf hinweisen, dass auch in Braunschweig das Problem des Leerstands besteht, um sie zu ermutigen, der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung zuzustimmen.
„Bei den Eigentümern nur Bitten und nett anfragen bringt nichts, darum das Instrument der Zweckentfremdungssatzung“, so die Kreisvorsitzende der LINKEN Ursula Weisse-Roelle
DIE LINKE. BS Mitgliederversammlung – Kommunalwahl 2021
Die aktuellen Entwicklungen bezüglich Corona-Pandemie werden euch nicht entgangen sein.
Auch das KufA-Haus muss nun im November schließen!
Die Mitgliederversammlung wird nun zur gleichen Zeit als Videokonferenz stattfinden.
Zugangsdaten dazu gehen den Mitgliedern der LINKEN. Braunschweig per Email zu, wenn so nicht erreichbar per Brief.
Der Kreisvorstand
Liebe Genossinnen, liebe Genossen,
für einen erfolgreichen Wahlkampf benötigen wir ein Wahlprogramm mit dem wir unsere politischen Themen und Forderungen beschreiben. Wie vereinbart wird das neue Wahlprogramm von der Ratsfraktion erarbeitet, die einen ersten Entwurf schreibt.
Dazu wurden die aktuellen Inhalte in Themenblöcke zusammengefasst und entsprechend ihrer Arbeit im Rat Udo Sommerfeld, Gisela Ohnesorge und Anke Schneider zugeordnet. Diese einzelnen Blöcke wollen wir in Mitgliederversammlungen diskutieren und beschließen.
Den Anfang machte G. Ohnesorge auf der letzten MV. Auf unserer nächsten Mitgliederversammlung
am Freitag, 13. November, um 18:30 Uhr
im KufA-Haus, Westbahnhof 13, 38118 Braunschweig
wird Udo Sommerfeld die Themen soziale Finanz- und Haushaltspolitik sowie Daseinsvorsorge und Versorgungswirtschaft in kommunaler Hand vorstellen.
Damit ihr die Möglichkeit habt, euch zu den einzelnen Themen vorzubereiten, Änderungs- und Ergänzungsvorschläge machen könnt, schicken wir euch die Beiträge per E-Mail rechtzeitig zu. Außerdem können die Artikel auch im Roten Forum in der Wendenstraße 52 abgeholt werden. Kommt zahlreich zu der Mitgliederversammlung, so haben wir die Möglichkeit, gemeinsam ein starkes Wahlprogramm für einen erfolgreichen Wahlkampf zu erarbeiten.
Ursula Weisser-Roelle