Hinweis: Willkommen in Norddeutschlands Privatisierungshauptstadt
Gehört die Stadt noch den Bürgern?
Eine Diskussionsveranstaltung mit
- Robert Kösling (Urbane Infrastruktur Berlin)
- Sebastion Wertmüller (Regionsgeschäftsführer ver.di)
- Udo Sommerfeld (Fraktionsvorsitzender DIE LINKE. BS)
Begrüßung und Moderation: Andreas Klepp (BIAP / RLS)
Am 16.05.2018, 18Uhr im DGB Haus (Wilhelmstraße 5, 38100 Braunschweig)
Neujahr 2018
['solid] BS wieder am Start!
Die Linksjugend ['solid] Braunschweig hat sich zurück gemeldet und lädt alle Interessierten zu ihren Treffen ein, welche Sonntags jeweils um 14:30 Uhr im Roten Forum (Wendenstraße 52) stattfinden werden!
Bei Fragen könnt Ihr auch gerne per E-Mail oder Facebook Kontakt zu ihnen aufnehmen - die Linksjugend BS im Netz:
https://linksjugendbs.jimdo.com/mitmachen/
https://www.facebook.com/linksjugendbraunschweig/
9. November - Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht
Zum Gedenken an die furchtbaren Geschehnisse in der Pogromnacht am 9. November 1938 gegen die jüdischen Bürgerinnen und Bürger Braunschweigs und ihre Einrichtungen legen Oberbürgermeister Ulrich Markurth und die Bürgermeisterinnen Annegret Ihbe und Anke Kaphammel, Bürgermeister Dr. Helmut Blöcker sowie die Fraktionen im Rat, die Jüdische Gemeinde Braunschweig, die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, die Deutsch-Israelische Gesellschaft und die Gewerkschaften am
Donnerstag, 9. November, um 17 Uhr,
an der Gedenktafel für die ehemalige Synagoge, in der Alten Knochenhauerstraße
Kränze nieder.
Herren werden gebeten, bei der Veranstaltung eine Kopfbedeckung zu tragen.
DIE LINKE beim Stadtteilfest auf dem Frankfurter Platz
Hier waren u.a . dabei unsere Ratsmitglieder Gisela Ohnesorge und Udo Sommerfeld, sowie unser Stadtbezirksratsmitglied Werner Flügel und unsere Landtagswahlkandidatin Anne Schäfer. Mehr dazu siehe hier.