Gedenken der Opfer des Faschismus
Veranstalter: Stadt Braunschweig und Arbeitskreis Andere Geschichte
Weihnachtsgruss
Wer die Welt bewahren möchte, ohne Veränderungen in Kauf zu nehmen, der verliert am Ende auch das, was er erhalten möchte. Die Welt gehört denen, die bereit sind, sie zu verändern!
Gemeinsam werden wir auch im nächsten Jahr für einen Politikwechsel in diesem Land kämpfen, auf der Straße und in den Parlamenten.
Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage und ein gutes neues Jahr!
Venezuela – Bolivarische Revolution im Würgegriff
Freitag, 27. September 2019, 19:00 Uhr
Brunsviga, Karlstraße 35, Braunschweig
Vortrag und Diskussion mit:
André Scheer
Lateinamerika-Experte, Ressortleiter Ausland der Tageszeitung „junge Welt“
Mietenkampagne: Kundgebung vor dem Rathaus
Am 12.11.2019 um 13:30 Uhr
Die Angebotsmieten in Braunschweig sind von 2012 bis 2018 jährlich im Schnitt um 6,4 Prozent gestiegen (insgesamt um 45%). Das geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage des LINKEN-Bundestagsabgeordneten Victor Perli zur Mietenentwicklung in den 14 größten Städten Niedersachsens hervor. Ein Vergleich der 29 größten Städte Niedersachsen zeigte: einzig in Wolfsburg war der Anstieg noch stärker als in Braunschweig. Die Kommunalpolitik hätte durchaus Möglichkeiten etwas gegen diesen traurigen Spitzenplatz zu unternehmen, z.B.: Stärkung der Grundstücksgesellschaft Braunschweig und der Nibelungen Wohnbau, vernünftige Flächenbevorratung, eine Milieuschutzsatzung, mehr gebundener Wohnraum schaffen. Dies fordert z.B. ein aktueller Antrag unserer Ratsfraktion.
Fridays for Future - Klimastreik 20. September 2019
Demoaufruf Fridays for Future Braunschweig
We are unstoppable – another world is possible!
Die internationale Bewegung Fridays for Future existiert inzwischen seit über einem Jahr. Wir haben bereits einiges erreicht: Die Klimakrise und die Forderung nach der Einhaltung des 1,5°C-Ziels sind sowohl in der Politik als auch in den Medien alltäglich präsent. Doch noch immer wird zu wenig gehandelt, um der Klimakrise zu begegnen und ihre verheerenden Folgen zu verhindern.
Es ist Zeit, dass wir Fridays for Future zu einer gesamtgesellschaftlichen Bewegung machen und den Druck auf die Politik erhöhen.
Wir fordern euch auf, am 20. September mit uns in Braunschweig für mehr Klimagerechtigkeit auf die Straße zu gehen. Schließt euch uns an und demonstriert mit uns dafür, dass die Politik ihrer Verantwortung nachkommt. Nur wenn die Politik effektive Maßnahmen ergreift und Strukturen schafft, die zum Schutz des Klimas und der Umwelt beitragen, können wir die Klimakrise gemeinsam aufhalten. Kommt am 20. September um 10 Uhr auf den Schlossplatz und werdet mit uns laut!
Wir freuen uns auf euch,
Fridays for Future Braunschweig