Zur Lage in Israel und Palästina
Weiterlesen: Zur Lage in Israel und Palästina
Hinweis: Veranstaltungen zum Radverkehr in Braunschweig
- Am 16.03.2019 Fahrraddemo für eine „Kindergerechte Fahrradstadt“
- Am 23.03.2019 Workshop „Fahrradgerechtes Braunschweig“
Aufstehen! - linke Chance und politisches Großexperiment
Vortrag und Diskussion mit:
Prof. Dr. Ekkehard Lieberam
gebürtiger Braunschweiger, Vorsitzender des marxistischen Forums Sachsen in der Linkspartei, Professor für Staatstheorie und Verfassungsrecht
Brunsviga, Karlstraße, Braunschweig
Ein Diskussionsangebot der DKP Braunschweig als Veranstalter
Hinweis: Kundgebung der Braunschweiger Aufstehen-Gruppe am 23. Februar 2019
Die Braunschweiger Aufstehen-Gruppe wird am 23. Februar 2019, um 11.00 Uhr, auf dem Kohlmarkt in Braunschweig unter dem Motto: Braunschweig steh auf! Ihre erste Kundgebung durchführen.
Bericht zur Veranstaltung #unteilbar, Aufstehen vom 12.11
#Unteilbar und Aufstehen: Über 100 Menschen diskutierten über solidarische Gesellschaft
Braunschweig. Über 100 Menschen haben am Montagabend im Haus der Kulturen im Gebäude des ehemaligen Nordbahnhofs mit dem LINKEN-Bundestagsabgeordneten Victor Perli aus Wolfenbüttel und Kommunikationswissenschaftler Jöran Klatt über Engagement für eine solidarische Gesellschaft diskutiert. Klatt gehört zum Gründerkreis von Sahra Wagenknechts Sammlungsbewegung "Aufstehen". Zu der Veranstaltung hatten der Kreisverband der Linken und die Braunschweiger Initiative für eine andere Politik (BIAP) eingeladen.
Themen waren unter die zunehmende soziale Ungleichheit und der Aufstieg der autoritären Rechten in Deutschland und Europa. Perli kritisierte in seinem Eingangsbeitrag die Politik der Großen Koalition und würdigte die Großdemonstration #Unteilbar, bei der im Oktober in Berlin eine Viertelmillion Menschen für mehr Solidarität auf die Straße gegangen waren. Klatt berichtete wofür und wogegen sich "Aufstehen" engagieren will. Viele Teilnehmer forderten mehr Zusammenarbeit aller Menschen, die sich gegen Ungerechtigkeit und Rassismus engagieren
.