Volksinitiative Vermögenssteuer
Endlich Umverteilen: Vermögenssteuer jetzt!
Die Wiedereinführung einer Vermögenssteuer würde richtig was bringen. Denn diese Steuer kommt den Ländern zugute, die davon einiges finanzieren können:
- Mehr Personal für Pflege und Gesundheit
- Eine wirksame Förderung des sozialen Wohnungsbaus, sodass die Mietpreise sinken.
- Bessere Ausstattung der Schulen und mehr Lehrer
- Beitragsfreie Kitas.
5% ab der zweiten Million!
Eine Vermögenssteuer, wie wir sie wollen, bringt 80 Milliarden Euro im Jahr ein. Und sie belastet keine Normalverdiener. Sie gilt nur für Multimilliardäre. Und die können das auch bezahlen.
Diese Volksinitiative benötigt 70 000 Unterschriften von Wahlberechtigten aus Niedersachsen. Jede Unterschrift ist wichtig! In Braunschweig gibt es mehrere Möglichkeiten zur Unterschrift:
- Zu den Bürozeiten im Roten Forum in der Wendenstraße 52
- Bei einem unserer Infostände
- Bei einer unserer Unteschriften-Sammelaktionen
Wer mehr tun möchte, kann natürlich auch selbst Unterschriften sammeln:
Hier findet sich Material dazu
DIE LINKE. Niedersachsen: Mit Elan in die Zukunft
Auf ihrem Landesparteitag in Braunschweig an diesem Wochenende zogen die niedersächsischen LINKEN nach kritischer Diskussion eine überwiegend positive Bilanz ihres Landtagswahlkampfes. "Ein sehr engagierter Wahlkampf unter schwierigen Bedingungen und rund 400 Neumitglieder in den letzten 2 Monaten, das ist die Habenseite, auf der wir aufbauen können und wollen", so die Spitzenkandidatin und Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Anja Stoeck. "Leider hat es mit 4,6 % nicht ganz gereicht. Dem niedersächsischen Landtag wird eine soziale und engagierte Kraft fehlen, nicht aber der linken Landespolitik. Wir werden uns einmischen!"
Weiterlesen: DIE LINKE. Niedersachsen: Mit Elan in die Zukunft
Bericht von der Regionalkonferenz am 07.01.
Regionalkonferenz zum Landtagswahlprogramm in Braunschweig am 07.01.2017
Liebe Genossinnen, liebe Genossen,
am 14. Januar 2018, fast genau in einem Jahr, wählt Niedersachsen einen neuen Landtag. Unser aller Ziel ist nach fünfjähriger Pause der Wiedereinzug in den niedersächsischen Landtag. Wichtige Voraussetzung für unseren politischen Erfolg ist die frühzeitige Aktivierung von möglichst vielen Mitgliedern. Den Anfang machen wir im Januar mit 5 Regionalversammlungen zum Landtagswahlprogramm.
Weiterlesen: Bericht von der Regionalkonferenz am 07.01.
Ratschlag
Braunschweiger fanden auf dem Landesparteitag vertrauen
Der Landesparteitag der LINKEN. Niedersachsen vom 7/8. Februar 2015, gab auch zwei Braunschweiger Delegierten das Vertrauen für wichtige Funktionen der Landespartei. Ursula Weisser-Roelle wurde erneut zu einer der vier Delegierten zum Bundesausschuss der Partei bestimmt und Hans-Georg Hartwig, bereits bisher Mitglied des Landesvorstandes, wurde zum Landesschatzmeister gewählt.
Mehr zu den Ergebnissen des Landesparteitages findet sich hier